Neue Aufgaben für Cds

Die Aufgaben für die nächste Runde  Chemie – die stimmt! (Klasse 9 + 10) Saison 23/24 können nun heruntergeladen werden.

Ihr seid chemiebegeisterte 8-Klässler:innen. Dann probiert euch auch doch an den Aufgaben der 9. Klasse.

Alle Hilfsmittel sind erlaubt. Details zur Abgabe in der pdf.

Viel Spaß beim Mitmachen und schöne Restferien!

Zwischen Raclette und Schokobrunnen: Vier Medaillen für Deutschland!

Gold, Silber und Bronze bei der IChO in Zürich!

In der vergangenen Woche fand die 55. Internationale ChemieOlympiade in Zürich statt. Zehn spannende und anstrengende Tage voller neuer Eindrücke liegen hinter dem deutschen Team und ihren Begleitern: Das Erkunden der ETH, sowie der Stadt Zürich und Besuche im Valais und in Bern, die theoretische und die praktische Klausur sowie viele Gelegenheiten zum internationalen Austausch. Am Ende kehrt das Team um Mats Budäus (Gymnasium Oberursel), Frederike Saal (LATINA August Hermann Francke), Maren Sophie May (Luisenschule Mülheim an der Ruhr) und Niklas Küstner (Gymnasium Stiftung Louisenlund) mit einer Gold-, einer Silber- und zwei Bronzemedaillen zurück nach Deutschland. Im Namen des gesamten Fördervereins gratulieren wir herzlich zu diesem großartigen Erfolg – und wünschen gute Erholung in den wohlverdienten Sommerferien! Ein ausführlicher Bereicht ist auf unserer Webseite zu finden.

[Text: Roman Behrends, FChO; Bild: IPN]

Chemie ist …

… bunt, explosiv, groß, klein, leicht, schwer, ….

Bis zum ausführlichen Bericht, vorab die Kurzfassung

Dienstag: Kennenlernen, Theaterspiele, Mathildenhöhe und Vortexgarten

Mittwoch: Juniorlabor, Farbige Laborteams, Treeman, Kolloquium

Donnerstag: Schreiben, Rechnen, Schreiben, Scheiben werfen, Werwolf

Freitag: Packen, Merck anschauen, Preisverleihung, nach Hause

Danke, liebe Schüler:innen, für eure motivierte und motivierende Anwesenheit!
Danke, liebes FChO – Team, für euch 🙂
Danke, liebe Kolleg:innen aus BW und BY
Danke, Andrea-Katharina Schmidt und dem Merck-TU-Juniorlabor für unser chemisches Zuhause in dieser Woche
Danke, liebe Fachschaft Chemie der TUD für eure Unterstützung (gerne wieder!)
Danke Merck DA, dass wir bei euch einen guten Abschluss erleben durften.

Bis zur nächsten Regionalrunde Süd. mal schauen, ob in Erlangen, Würzburg oder nochmal in Darmstadt

Alles Gute, euer @icho_hessen – Team

 

[Fotos: Hannah Fichtner]

Am Dienstag starten die Regionalrunden

Die Nachwuchschemieker:innen von Chemie – die stimmt! treffen sich ab Dienstag in den Regionalrunden in Darmstadt, Münster, Rostock und Merseburg zum gemeisnamen Austausch, Experimentieren, Lernen, einer dreieinhalbstündigen Klausur und viel Freizeitprogramm.

Wir im Süden gehen parallel zum Labor in den Kletterwald und werden nach der Klausur an der Lichtwiese versuchen, einen Frisbee (vermutlich sp2-hybridisiert) auf die Entfernung an einen Korbständer zu addieren.

Wir freuen uns auf eine schöne Woche.