Preisverleihung: Chemie – mach mit !

Am 13. Dezember wurden die diesjährigen Preisträger des Mittelstufenwettbewerbs „Chemie – mach mit !“ an der Universität Frankfurt ausgezeichnet. Die Themen der beiden Runden 2017 „Fruchtkaviar, Jogurthsphären & Co.“ und „Es grünt so grün …“ wurden von über 80 Teams aus 4 Altersstufen so gut bearbeitet, dass sie einen Preis erhielten.
Wer interesse hat, sein praktisches und theoretisches Chemie-Wissen auszuprobieren, kann sich die aktuellen Aufgaben herunterladen.

Zum Abschluss gab es eine winter- und sylvesterliche Experimentalvorlesung mit Olaf, dem Schneemann, einem explodierenden Adventskranz, bengalischem Feuer und vielem mehr

Continue Reading →

Die Klausur zur zweiten Runde ist korrigiert

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer

Die hessischen Klausuren der zweiten Runde sind korrigiert und ausgewertet.

Mich erreichten in den letzten Tagen 71 Klausuren. Insgesamt gab es 100 Punkte zu erreichen. Unser bester Hesse erreichte 65 Punkte. Herzlichen Glückwunsch für diese überdurchschnittliche Leistung nach Geisenheim.

Ab 41 Punkten (Platz 11) gibt es eine Zulassung zum Landesseminar und einen Bücherscheck über 40,-€,

ab 35 Punkten (Platz 18) einen Bücherscheck über 40,-€,

Continue Reading →

Gefüllte und erfüllende Vorbereitungsseminare…

Knapp 60 Olympikonen nahmen trotz der Klausuren- (und Grippe-)welle an den beiden Seminaren in Darmstadt und Friedberg teil.

Und trotz, oder gerade wegen der vielen Überraschungen („Fluor macht eine Doppelbindung mit Bor?“, „Ein Wasserstoff mit zwei Elektronenpaaren?“, „Ein Kohlenstoff gibt ein Proton ab???“ …) entstand nach den Vorträgen eine angenehme Knobelatmosphäre und wir hangelten uns entlang der Beispielaufgaben durch mögliche Aufgaben der kommenden Zweitrundenklausur.

Continue Reading →

Runde 1 ist zu Ende – 74 Zulassungen für Runde 2

Gestern war der Eingabeschluss der Ergebnisse für die 1. Runde der Vorauswahl zur IChO 2018.

Von 180 angemeldeten Schülerinnen und Schülern gaben 149 die Hausarbeit ab und 74 davon erreichten die erforderlichen 50%, um zur Klausur zur 2. Runde zugelassen zu werden.

Vielen Dank fürs Mitmachen, Glückwunsch zum Weiterkommen und allerherzlichsten Dank an alle Kolleginnen und Kollegen für die Korrektur!!!

 

Die Briefe, Präsente und Urkunden werden im Laufe der Woche an die Schulen versendet.