Ich wünsche allen hessischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern morgen eine gute Reise nach Göttingen, eine interessante und spannende Woche und natürlich viel Erfolg bei den Klausuren!
Das Chemie Abi am 17. habt ihr dann in der Tasche 🙂
Die Wettbewerbe "Internationale Chemie-Olympiade" und "Chemie – die stimmt!"

Ich wünsche allen hessischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern morgen eine gute Reise nach Göttingen, eine interessante und spannende Woche und natürlich viel Erfolg bei den Klausuren!
Das Chemie Abi am 17. habt ihr dann in der Tasche 🙂
2 Schöne und erfolgreiche Tage mit den Landesseminaristen im TU-Juniorlabor sind zu Ende gegangen.
Einen unterhaltsamen Bericht von Thomas Wolff unter der Überschrift „Die Molekular-Bastler“ können Sie hier auf den Seiten des Darmstädter Echo einsehen:
http://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/die-molekular-bastler_17653136.htm
Einen ausführlichen Bericht zum Landesseminar 2017 finden Sie hier.
Am Dienstag, den 25. April 2017 findet von 9:30 bis ca. 16:00 in den Räumen der Experiminta in Frankfurt eine Fortbildung für hessische Lehrkräfte statt, welche die IChO unterstützt haben und / oder unterstützen wollen. Es soll u.a. einen Austausch und Arbeitsgruppen geben, ob und wie sich die IChO an den Unterricht angliedern lässt.
Details und die Anmeldemaske finden Sie hier:
akkreditierung.hessen.de/catalog unter der Veranstaltungsnummer 01788544
Wir können in diesem Jahr 6 hessischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Weiterkommen in die 3. Runde gratulieren:
Alexei Torgashov (Humboldtschule, Bad Homburg)
Demian Botros (Gymnasium Philippinum, Marburg)
Moritz Burghardt (Christian-Wirth-Schule, Usingen)
Philip Freund (Ludwig-Geissler-Schule, Hanau)
Gabriele Bogacz (Gymnasium am Mosbacher Berg, Wiesbaden)
Anja Benderoth (Christian-Wirth-Schule, Usingen)
gehören zu den bundesweit 60 Qualifizierten, die kurz vor dem hessischen Landesabitur vom 7.-14. März am Seminar und den beiden Klausuren in Göttingen teilnehmen werden.
Herzlichen Glückwunsch!!!