Frohes Fest und einen guten Rutsch

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer
Liebe Betreuerinnen und Betreuer
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer
Liebe Gäste

Zum Ferienbeginn wünsche ich Ihnen allen erholsame Ferien / Urlaubszeit, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch. Auf dass wir auch in 2017 weiterhin gut und konstruktiv zusammenarbeiten werden.

Herzlichst Ihr Marco Dörsam

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Aus der Weihnachtsvorlesung des FB Chemie der TU-Darmstadt (Film: L. Sözgen)

Ergebnisse der Klausur zur Zweiten Runde

Liebe Teilnehmerinnen und TeilnehmerDie Klausuren der zweiten Runde sind korrigiert und ausgewertet.

Insgesamt ist die Klausur wesentlich besser ausgefallen als im letzten Jahr. Ein dickes Lob dafür!
Es wurden insgesamt 79 Klausuren abgegeben. (Das sind fast 30 mehr als im letzten Jahr)
Insgesamt gab es 150 Punkte zu erreichen. Unser bester Hesse erreichte 111,5 Punkte.
Continue Reading →

Salzwasser ist und bleibt ungefährlich!

Entgegen der Mehrheit der Zweitrundenteilnehmer muss ich hier klarstellen, dass durch Zufügen von Wasser zu Kochsalz kein, ich wiederhole, KEIN Chlorwasserstoff freigesetzt wird.
Sie können nach wie vor Ihr Nudelwasser salzen 🙂

Und hier die „ernsten“ Infos:

Die 79 abgegebenen Klausuren sind korrigiert. Es gab, trotz des Umfangs und des Anspruchs der Klausur, sehr gute und sehr kreative Lösungen. Jetzt bedarf es bei einigen „Grenzfällen“ noch einer Nachkorrektur, so dass Sie vor den Ferien (zumindest hier, per Email und im IPN-Portal) mit dem offiziellen hessischen Endergebnis rechnen können.

Die Ergebnisse der Ersten Runde 2017

Der letzte Eingabetag der ersten Runde des Auswahlverfahrens für die IChO ist zu Ende. Die Klausuren sind bei mir angekommen und die Auswertung ist beendet.

In diesem Jahr haben sich 180 Hessinnen und Hessen für die erste Runde angemeldet (und 47 Kolleginnen und Kollegen haben sie dabei unterstützt) und 131 haben Ihre Ausarbeitung abgegeben.
Vielen, Vielen Dank für Euer / Ihr Engagement!!

Nach einer Sichtung der „Grenzfälle“ sind insgesamt 92 für die zweite Runde am 2. Dezember 2016 zugelassen.
Herzlichen Glückwunsch!!!

Im Laufe der kommenden Woche werden die Briefe und die Gutscheine in Höhe von 10,-€ (für alle mit mehr als der Hälfte der Punkte) an die Schulen verschickt.