Nach dem Regen kam die Freude

Hallo… schnell nochmal über alte Aufgaben schauen… Oxidation gibt doch ab? … was ist nochmal Vm? …. Wo kommst Du her? …

26.3. – 8:30 Langsam sammeln sich 51 Schülerinnen und Schüler von Biedenkopf bis Darmstadt und Geisenheim bis Fulda in der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt, um an der Landesrunde Chemie – die stimmt! teilzunehmen.

Der zentrale Mittelpunkt des Tages bildete natürlich die Klausur, anhand derer über die Zulassung zur dritten Runde entschieden wurde.

Am Nachmittag ging es dann mit einem Lunchpaket ins Filmmuseum zu den Workshops Pixilation und Animation.

Beim Lunchpakete-Packen, Beaufsichtigen und Korrigieren wurden wir drei diesmal von 10 Kolleginnen und Kollegen sowie 3 Schülern, die gerade von der 3. Runde der IChO zurückgekommen waren, unterstützt. DANKE!!!

Und deswegen konnten wir um kurz vor 5 allen und vor allem den 6 Besten aus beiden Jahrgängen gratulieren. Im Juni fahren nach Stuttgart zur Regionalrunde:

Klasse 9:
Leah Hartmann, Schillerschule Frankfurt
Ajla Mahalbasic, Lichtenbergschule Darmstadt
Lise Schokker, Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg
Angelina Sofie Hillmann, Humboldt-Schule Wiesbaden
Jannis Müller, Lahntalschule Biedenkopf
Greta Ghielmi, Freiherr-vom-Stein Schule Frankfurt

Klasse 10:
Luis Yuchen Mao, Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Bad Homburg
Levi Hümmer, Rabanus-Maurus-Schule Fulda
Yusuf Skran, Ziehenschule Frankfurt am Main
Henning Grimm, Schule am Ried Frankfurt
Amin Akachar, Heinrich-Mann-Schule Dietzenbach
Leo Lehnert, Martin-Niemöller-Schule Wiesbaden

Herzlichen Glückwunsch und bis bald!

 

Bilder: Michael Fliegner, Egelsbach

 

Über 150 Teilnehmende aus knapp 30 Schulen

Das Jahr beginnt gut!

156 Teilnehmende haben Ihre Erstrundenarbeiten von Chemie – die stimmt! an 35 motivierte Kolleginnen und Kollegen aus 27 Schulen zur Korrektur abgegeben.
Dazu kamen noch einmal 38 Arbeiten der Deutschen Schule Shanghai, die uns Hessen zugeordnet wurden.

Die Auswertung erfolgt in den nächsten Tagen.

Wie immer werden die besten 30 nach Frankfurt eingeladen. In diesem Jahr am 26.3.25. Pro Schule und Jahrgang gibt es jedoch eine maximal Teilnehmendenzahl, so dass möglichst viele verschieedene Schulen einen vertreter oder eine Vertreterin nach Frankfurt schicken dürfen.

Danke an alle für die Unterstützung und Mitarbeit!

 

PS: Das Bild ist per KI erstellt. Also bitte nicht über die abstrusen Formeln wundern.

Nach dem Spiel ist vor dem Spiel…

Die Runde 23/24 ist noch nicht beendet und schon gibt es für die nächste Runde Chemie – die stimmt! für die 9. und 10. Klasse neue Erstrundenaufgaben zum Download.

Wir freuen uns über viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Bis zur Abgabe bei eurem Lehrer oder eurer Lehrerin habt Ihr habt Zeit bis Dezember.

Wir wünschen euch noch wunderschöne Sommerferien!