4 Medaillen für das Deutsche IChO Team

Das deutsche Schülerteam gewann zwei Bronze- und zwei Silbermedaillen bei der Internationalen ChemieyOlympiade (IChO), die in diesem Jahr in Paris ausgetragen wurde.

Vom 21.07. bis 30.07.2019 trafen mehr als 300 Schülerinnen und Schüler in Paris aufeinander und stellten sich den zwei fünfstündigen Klausuren in Theorie und Praxis der Chemie.

Deutschland wurde bei diesem internationalen Wettbewerb vertreten durch:
Paul Beurich (Werner-Heisenberg-Gymnasium in Riesa, Bronzemedaille)
Julius Dommack (Gymnasium Nieder-Olm, Bronzemedaille)
Arina Schober (Gymnasium Donauwörth, Silbermedaille)
Sebastian Witte (Bismarck-Gymnasium in Genthin, Silbermedaille)

Continue Reading →

Labortag CdS an der Ludwig-Geißler-Schule in Hanau

Labortag an der LGS in Hanau

15 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Chemie – die Stimmt wurden am 6.6.19 in den Laborkomplex der Ludwig-Geißler-Schule in Hanau eingeladen.

Sie erwartete ein ganztägiger Workshop im Labor. Auf dem Programm stand zunächst das Thema Getränkeanalytik. Schwerpunkte waren dabei Techniken für genaues praktisches Arbeiten und ein Einblick in die instrumentelle Analytik mit modernen Geräten. Zunächst wurde der Zuckergehalt von Erfrischungsgetränken bestimmt. Dabei war Laborhandwerk und Teamwork gefordert. Bei der anschließenden Auswertung am PC wurden gemeinsam auch die sprichwörtlichen Probleme mit der Statistik besprochen.
Continue Reading →

Sturmtief und Baumhoch – Regionalrunde West 2019

Nach einem wahrhaft stürmischen Start mit teils schweren Unwettern und daraus resultierenden Zugeverspätungen trafen sich am 3. Juni 2019 die 48 Besten der Landesrunden HE, NI, NRW, RP/SL mit 10 Betreuer*innen aus dem Westen der Republik zum Kennenlernen, Essen und Spielen in den Räumen der Freien Montessorischule Darmstadt.

Am Dienstag stand die TU-Lichtwiese im Mittelpunkt. Während die Neuntklässler im Juniorlabor unbekannte Substanzen mit (noch) unbekannten Gleichgesinnten aus den anderen Ländern analysierten, schwangen sich die Zehntklässler hoch in die Bäume des nahegelegenen Kletterwalds. Nach dem Mittagessen wurde getauscht und die Zehntklässler wagten sich an eine organische Synthese.
Continue Reading →

Am Montag geht es los!

Nach diesem verlängerten Wochenende starten in Darmstadt, Merseburg und Rostock die Regionalrunden von Chemie – die stimmt!
Schüler*innen aus 17 Bundesländern treffen dabei auf Gleichgesinnte. In den 4 Tagen stehen – neben dem Knüpfen neuer Kontakte und potenzieller Freundschaften – Ein Labortag, eine Klausur, jede Menge Freizeitaktivitäten und Besichtigungen an.

In der Regionalrunde West in Darmstadt warten ein halber Tag im Kletterwald, Versuche im TU-Juniorlabor mit Frau Dr. Schmidt, Kegeln im Orpheum, Freilandversuche mit Herr Prof. Dr. Prechtl und seinem Team und einen Tag bei Merck unter der Leitung von Frau Meyer und Frau Strobl.

Ich wünsche allen Teilnehmern und Betreuern viel Spass und gutes Gelingen!