Chemie ist …

… bunt, explosiv, groß, klein, leicht, schwer, ….

Bis zum ausführlichen Bericht, vorab die Kurzfassung

Dienstag: Kennenlernen, Theaterspiele, Mathildenhöhe und Vortexgarten

Mittwoch: Juniorlabor, Farbige Laborteams, Treeman, Kolloquium

Donnerstag: Schreiben, Rechnen, Schreiben, Scheiben werfen, Werwolf

Freitag: Packen, Merck anschauen, Preisverleihung, nach Hause

Danke, liebe Schüler:innen, für eure motivierte und motivierende Anwesenheit!
Danke, liebes FChO – Team, für euch 🙂
Danke, liebe Kolleg:innen aus BW und BY
Danke, Andrea-Katharina Schmidt und dem Merck-TU-Juniorlabor für unser chemisches Zuhause in dieser Woche
Danke, liebe Fachschaft Chemie der TUD für eure Unterstützung (gerne wieder!)
Danke Merck DA, dass wir bei euch einen guten Abschluss erleben durften.

Bis zur nächsten Regionalrunde Süd. mal schauen, ob in Erlangen, Würzburg oder nochmal in Darmstadt

Alles Gute, euer @icho_hessen – Team

 

[Fotos: Hannah Fichtner]

Am Dienstag starten die Regionalrunden

Die Nachwuchschemieker:innen von Chemie – die stimmt! treffen sich ab Dienstag in den Regionalrunden in Darmstadt, Münster, Rostock und Merseburg zum gemeisnamen Austausch, Experimentieren, Lernen, einer dreieinhalbstündigen Klausur und viel Freizeitprogramm.

Wir im Süden gehen parallel zum Labor in den Kletterwald und werden nach der Klausur an der Lichtwiese versuchen, einen Frisbee (vermutlich sp2-hybridisiert) auf die Entfernung an einen Korbständer zu addieren.

Wir freuen uns auf eine schöne Woche.

Züri ruft das IChO Team 23

Mats Budäus fährt (erneut) für die IChO in die Schweiz
Nachdem sich im letzten Jahr das deutsche Team in einer kleinen Runde mit dem österreichischen und schweizerischen Team in Basel getroffen haben, scheint es ihm bei den Eidgenossen so gut gefallen zu haben, dass er in diesem Jahr als Bundesbester der vierten Auswahlrunde erneut zur IChO in die Schweiz reisen wird
Herzlichen Glückwunsch!

Continue Reading →

Stop Motion und Solar Power

Die U-Bahnen und Busse in Frankfurt streikten, die Landesrunde Chemie – die stimmt! umso weniger.

Rechtzeitig erreichten uns die knapp 60 Schüler:innen, die in Frankfurt schrieben, und das Dutzend Kolleginnen und Kollegen, die uns drei vor Ort unterstützten. So konnte Herr Antacido, Schulleiter der Freiherr-vom-Stein-Schule, alle um halb 10 willkommen heißen und wir in die Klausur starten.

Nach der Klausur gab es ein weit über Frankfurt hinaus hörbares Aufatmen und es begann der „chemiefreie“ Teil des Tages. Im Filmmuseum erstellten die Schüler:innen in insgesamt 8 Kleingruppen 2 wunderbar lustige Stop-Motion-Kurzfilme mit ihnen selbst als Figuren. Ein angenehmes Event, um den Kopf freizubekommen und sich besser kennenzulernen.

Um kurz nach 4 kamen alle langsam zurück vom Ausflug an den Main und wir konnten allen ihre Urkunden aushändigen, den Schulsonderpreis und die Trostpreise des FChO´s übergeben sowie die 21 Solar-Power-Banks unter den Teilnehmenden verlosen, die keinen Buchpreis erhalten haben. Die Liste aller, die sich für die Regionalrunden im Juni qualifiziert haben, befindet sich hier.

Mein besonderer Dank gilt allen Kolleg:innen, die sich auf den Weg nach Sachsenhausen machten, um uns zu unterstützen. Wir waren so viele wie noch nie, wodurch wir nie in Zeitdruck kamen, einen super angenehmen Tag erleben konnten und uns über vieles (nicht nur um Chemie und Schule) austauschen konnten.