Zweite Runde „Chemie – die stimmt!“

Am 14.3. schrieben 23 junge Chemiebegeisterte zum allerstenmal in Hessen die zweite Runde des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt“

Während der dreistündigen Klausur, die an der Freiherr-vom-Stein-Schule in Frankfurt geschrieben wurde herrschte eine angenehme und konzentrierte Atmosphäre. Die anspruchsvollen Aufgaben wurden zum Teil mit Bravour gelöst.

Dank der Unterstützung von Frau Dr. Tiebes von der Freiherr-vom-Stein-Schule und Luis Wellenreiter vom Förderverein Chemie-Olympiade konnten wir die Klausur direkt danach auswerten und die Ergebnisse stehen fest:

Continue Reading →

2 Hessen erreichen die dritte Runde!

Nun ist die zweite Auswahlrunde zur IChO 2018 ausgewertet und es gelang 2 Hessen unter die Besten zu gelangen und Anfang März nach Göttingen zu fahren, an Seminaren teilzunehmen und 2 Klausuren erfolgreich zu schreiben.

Es sind Ole Dreßler vom Schloss Hansenberg in Geisenheim und Lucas Gregor vom Oberstufengymnasium in Eschwege! (Man beachte: Nach langer Zeit endlich wieder ein Vertreter aus Hessens Norden)

Nach einer Woche Landesseminar unter der Obhut des letztjährigen Bronzegewinners Alexei Torgashov sind die beiden perfekt vorbereitet 🙂

Wir drücken die Daumen!!! Ihr macht das super!!!

Die erste Runde „Chemie – die stimmt!“ ist beendet

Die allerersten 24 hessischen Schülerinnen und Schüler haben die jahrgangsspezifischen Aufgaben des Wettbewerbs „Chemie – die stimmt“ gelöst und insgesamt 10 Kolleginnen und Kollegen haben diese korrigiert und im Online-Portal eingegeben.

VIELEN DANK für ihr Engagement!

Die Urkunden und Preise sind versendet und sollten Anfang nächster Woche in den Schulen eintreffen.

Continue Reading →

Preisverleihung: Chemie – mach mit !

Am 13. Dezember wurden die diesjährigen Preisträger des Mittelstufenwettbewerbs „Chemie – mach mit !“ an der Universität Frankfurt ausgezeichnet. Die Themen der beiden Runden 2017 „Fruchtkaviar, Jogurthsphären & Co.“ und „Es grünt so grün …“ wurden von über 80 Teams aus 4 Altersstufen so gut bearbeitet, dass sie einen Preis erhielten.
Wer interesse hat, sein praktisches und theoretisches Chemie-Wissen auszuprobieren, kann sich die aktuellen Aufgaben herunterladen.

Zum Abschluss gab es eine winter- und sylvesterliche Experimentalvorlesung mit Olaf, dem Schneemann, einem explodierenden Adventskranz, bengalischem Feuer und vielem mehr

Continue Reading →